Kunstverleih fĂĽr Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.
Foto aus der Vogelperspektive: drei Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren sitzen im Kreis um einen gelben Vogel aus Bronze. Sie packen das Kunstwerk aus einer Plastikfolie aus. Zwei Erwachsene helfen ihnen.
— Credits: Foto: Johannes Gerblinger

Du bist ein Original!

für Gruppen aus Kindergärten und Einrichtungen im Frühförderbereich

Kunstwerke erzählen Geschichten, sie klingen wie Lieder und duften in allen Farben. Analog zur Buchausleihe in einer Bibliothek können Kunstwerke von Münchner Künstler*innen für Bildungseinrichtungen ausgeliehen werden. Zusammen mit den Kindern entdecken Pädagog*innen originale Kunstwerke einmal anders und können sie als Gäste in den Kindergarten-Alltag einbinden.

Wie kommen die Originale in den Kindergarten?
Damit die Leihwerke den idealen Platz im Alltag der Einrichtung finden, bieten wir zwei Kooperationsmöglichkeiten:

DU BIST EIN ORIGINAL – Entdeckungsreise & Ideenkoffer

Buchbar
Individuelle Terminvereinbarung mit Voranmeldung

Dauer der Entdeckungsreise in der Artothek: 45 bis 90 Minuten
Gruppengröße: max. 15 Kinder + 2 begleitende Pädagog*innen

Mögliche Termine: Dienstags im Zeitraum 10 bis 16 Uhr
Mittwochs / Donnerstags / Freitags im Zeitraum 10 bis 12 Uhr

Das Projekt beginnt mit einer Entdeckungsreise der Gruppe in der Artothek. Die Kinder suchen dabei Leihwerke fĂĽr den Kindergarten aus. Die spielerische, sinnesorientierte Suche wird von jeweils einem / einer Kunstvermittler*in aus dem Artothek-Team angeleitet.Ein Thema kann vorab vereinbart werden oder die Suche ganz offen gestaltet sein.
Als gute Freund*innen finden die Leihwerke dann ihren Platz im Kindergarten. Sie bieten dort Impulse fĂĽr die Bildungsarbeit und sind Ausgangspunkt fĂĽr Geschichten, gemeinsames kreatives Gestalten, Musizieren, Bewegen und vieles mehr.

Auf Wunsch kann der DU BIST EIN ORIGINAL – Ideenkoffer mit ausgeliehen werden.
Er steckt voller Anregungen und didaktischer Materialien, die Pädagog*innen für kleine und große Projekte mit den Leihwerken in der Einrichtung nutzen können.

Foto im Kindergarten: eine blaue von den Kindern gestaltete Rakete aus Pappe links im Vordergrund, zwei gemalte Bilder mit Planeten an der Wand.
— Credits: Foto: Janina Totzauer

DU BIST EIN ORIGINAL – Kunstbegleiter*innen

Buchbar
Individuelle Terminvereinbarung mit Voranmeldung

Dauer: mehrstĂĽndig, 1 oder 2 Tage
Gruppengröße: max. 15 Kinder + 2 begleitende Pädagog*innen

Nach der Entdeckungsreise im Kunstverleih gestalten die Kinder ausgehend von den Leihwerken eigene Objekte und Bilder in einem mehrstündigen Werkstattprogramm (ein- oder zweitägig) im Kindergarten.
So entstehen Ergebnisse für eine Präsentation in der Bildungseinrichtung. Die Projekte werden von den DU BIST EIN ORIGINAL – Kunstbegleiter*innen im pädagogischen Tandem mit den Ansprechpartner*innen im Kindergarten angeleitet.

Die Kunstbegleiter*innen sind pädagogisch erfahrene Künstler*innen und Musiker*innen aus dem Kunstvermittlungsteam der Artothek, die in enger Absprache mit den Pädagog*innen der Einrichtungen, Themen abstimmen und passende Konzepte entwickeln.

Kosten: 1,50 € pro Kunstwerk pro Monat
Kunstwerke können ein, zwei oder vier Monate für den Kindergarten ausgeliehen werden.
Es fällt zusätzlich eine einmalige jährliche Leihausweisgebühr in Höhe von 5 € pro Jahr an.

Die Entdeckungsreise und die Nutzung des Ideenkoffers sind kostenlos.

Beratung und Kontakt:
Buchen Sie Ihren Wunschtermin spätestens 20 Werktage im Voraus.
Thematische und inhaltliche Schwerpunkte können vereinbart werden.
Stephanie Lyakine-Schönweitz
Mail: kunstvermittlung@muenchen.de
Tel.: +49 89 2332 1684