Kunstverleih für Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Ansicht der Ausstellung
Acrylmalerei: geometrische Felder und Formen in leuchtendem Rot, Gelb, Grün und Blau ergeben gemeinsam mit afrozentrischen Motiven wie Masken, und schwarz-weißen Streifenmustern eine abstrakte Komposition. Aus der Mitte tritt vielfarbiger Löwenkopf mit gelb-roten Augen hervor.
— Credits: Godwin Namanyabyoona, Löwe, o.J., Acryl auf Leinwand

Artothek unterwegs 2025 – Fließende Geschichten / Flowing narratives zu Gast in der Careteria

22.03. bis 15.06.2025

Im Frühjahr und Sommer ist der städtische Kunstverleih Artothek & Bildersaal mit Projekten und originalen Kunstwerken in den Münchner Stadtteilen unterwegs. Die Artothek informiert und bietet Aktionen zum Mitmachen auf Festivals und anderswo. Im März hält das Programm „Artothek unterwegs“ erstmals im Kultur- und Begegnungszentrum Careteria im Münchner Bahnhofsviertel:

ARTOTHEK UNTERWEGS
„Fließende Geschichten / Flowing narratives“ zu Gast in der Careteria
Für alle Altersgruppen
Der Eintritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Wo: Careteria, Goethestraße 24, 80336 München

Der Künstler Godwin Namanyabyoona erzählt ohne Worte im spontanen Umgang mit Farbe, Pinsel und Zeichenstift.
In seinem Projekt „Fließende Geschichten / Flowing narratives“ widmet er sich den Fragen: Wie können wir unsere Geschichte erzählen? Wie können wir uns mit anderen durch unsere Geschichten verbinden? In einer Painting-Performance zum Mitmachen am 22.03.2025 teilte er seine Kenntnisse und lud Teilnehmende jeden Alters zum gemeinsamen Zeichnen und Malen ein. Dabei entstand ein Bilderbogen, der vom Ankommen, Weggehen, (Nicht-)Willkommen sein und Warten handelt.

***

Projekt IMAGINE Resil(i)ence

„Fließende Geschichten / Flowing narratives“ ist Teil des Projektes IMAGINE Resil(i)ence des Kultur- und Begegnungsraumes Careteria. Es erforscht vom 22.03. bis 15.06.2025 künstlerische Perspektiven auf diasporische Allianzen und Erfahrungen in einer diversen Gesellschaft. Mit Arbeiten, Filmen, Texten und Musik von Cana Bilir-Meier, Aysun Bademsoy, Nihan Devecioğlu, Anujah Fernando, Semra Ertan, Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi und Godwin Namanyabyoona.
„IMAGINE Resil(i)ence“ startet mit den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ 2025, deren Fokus auf dem Thema „Flucht und Migration“ liegt.

Kuratiert von Cana Bilir-Meier und Hülya Bozkurt-Weller
Programm Artothek unterwegs: Stephanie Lyakine-Schönweitz

***

Godwin Namanyabyoona verließ Uganda im Jahr 2018 um dem Druck des Militärregimes zu entkommen. In Kampala City hatte er zuvor eine freie Künstlergruppe gegründet. In seiner künstlerischen Arbeit setzt er sich unter anderem mit der Kolonialgeschichte Ugandas und ihrer gegenwärtigen Ausprägung auseinander. Komplementäre und widersprüchliche Elemente in seinen Bildern machen diese Auseinandersetzung greifbar.