Kunstverleih für Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.
Leinwandgemälde im Hochformat. Schablonenartige Darstellung einer älteren Frau mit großer sternförmigen, weißen Lichtreflexion auf Höhe der Hände. Die Arme sind dabei nach vorne weggestreckten, die Figur nimmt den hellrosa Grundton des Hintergrunds an, der durch die Übermalung in Azurblau ansonsten nicht mehr sichtbar ist.
— Credits: Endy Hupperich, Foto: Max Geuter

23. November 2024, 15:00

ART(othek) & Tea Time: Druckfrisch

Beginn
15:00
Zielgruppe
Alle

Dauer: 2 Stunden

Kunst zur Teezeit und zum Nachmittagskaffee gibt es in der Artothek.
Vorgestellt werden Drucke, Grafiken und Zeichnungen aus der Sammlung und die aktuelle Ausstellung der Münchner Künstlerin Julia Klemm. In der Druckwerkstatt können die Teilnehmenden unterschiedliche künstlerische Techniken selbst ausprobieren und Karten für die Festtage und Neujahr gestalten. Am kulinarischen Kaffee- und Teebüffet bietet sich danach die Gelegenheit für Austausch und Gespräche.

Moderation:
Stephanie Lyakine-Schönweitz

Unkostenbeitrag:
5 € pro Person.
Der Betrag wird in bar vor Ort gezahlt

Anmeldung:
Bitte bis 22.11.2024 unter www.mvhs.de

In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS)