Kunstverleih fĂĽr Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.
Acrylmalerei in leuchtenden Farben; Katze mit orange-braunem Fell sitzt in Seitenansicht auf einem dunkelbraunen Holztisch mit Schachbrett; neben ihr stehen eine weiße Teekanne mit Blumenmuster, einer rotgelber Apfel und eine gelbe Birne. Die Katze hält ein brennendes Streichholz in der rechten Pfote, von der wie ein rotes Band eine Flamme empor steigt.  Zitronengelbe Pflanzen ziehen sich über den türkisfarbenen Hintergrund.
— Credits: Alfredo Plank, BodegĂłn con Gato e Gripci, o.J.

29. März 2025, 10:30

ART(othek) & Breakfast – BYE, BYE
KunstfrĂĽhstĂĽck

Beginn
10:30
Zielgruppe
Erwachsene

Dauer: 2 Stunden

Kunst zum Frühstück gibt es in der Artothek – ein letztes Mal. Denn der Kunstverleih verabschiedet sich Ende Mai 2025 vom aktuellen Standort im Rosental 16 und zieht um.
Vorgestellt werden Anekdoten aus dem Kunstverleih und Werke aus der Sammlung, die besonders mit dem Ort verbunden sind. Der KĂĽnstler Hiu Tung Ching zeigt auĂźerdem ortsspezifische Arbeiten in seiner Ausstellung „Inside / Outside“ im Bildersaal, die auf abstrakte Weise Erfahrungen von Raum, Form und Material erleben lässt.
Bei einem Frühstück mit Kaffee, Tee und einem kleinen Büffet ist Zeit für Gespräche.

In Kooperation mit der MĂĽnchner Volkshochschule (MVHS)

Moderation:
Stephanie Lyakine-Schönweitz, M.A., Kunstvermittlung in den städtischen Kunsträumen

Unkostenbeitrag:
6 € pro Person.
Der Betrag wird in bar vor Ort gezahlt

Anmeldung:
Bitte bis 27.03.2025 ĂĽber das Online-Portal der MVHS (Kursnummer: U213015).
Zur Anmeldung folgen Sie diesem Link.