Kunstverleih für Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.
Foto: ein Mädchen in Rückenansicht arrangiert Knetfiguren auf einem Tisch. Eine Filmkamera im Vordergrund ist auf die Szenerie gerichtet und filmt,
— Credits: Foto: Stephanie Lyakine-Schönweitz

Video-Mitmach-Tutorials & Klangeschichten

Von Kindern für Kinder

Immer verfügbar

Eindrücke zu den Ausstellungen und zu unseren Leihwerken gibt es auch online für zu Hause oder unterwegs.
Klanggeschichten und Mitmach-Tutorials mit Ideen, um selbst kreativ zu werden, sind mit einem Klick auf dem Youtube-Kanal der städtischen Kunsträume erreichbar.

Sie wurden gestaltet von Kindern und Jugendlichen aus Münchner Bildungseinrichtungen.

Foto: Abstrakte Zeichnung mit dem Titel des Films im Zentrum.

Klanggeschichte: Bilderrauschen

Foto aus der Vogelperspektive: mit einem Computer-Tablet werden sich bewegende Figuren und bunte Formen aus Papier gefilmt.

Klanggeschichte: Wie die Sonne entstand

Foto: bunte Collage

Mitmachtutorial: Pop Ups und Schriftschablonen

Schwarz-weiß Papprelief, quadratisch: Plastische Palmkrone vor großmaschiger Gitternetzstruktur. Die ausladenden Palmwedel bilden das Zentrum des Reliefs und nehmen nahezu die gesamte Bildfläche ein. Die eng aneinanderlegenden, würfelförmigen Strukturen im Hintergrund heben sich in ihrer Gleichförmigkeit optisch von den dichten Palmblättern ab.

Mitmachtutorial: Freunde in schwarz-weiß