Kunstverleih fĂĽr Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.
Foto aus einer Senioren-Residenz: auf einem Tisch steht ein Kunstwerk aus der Artothek und Infomaterial. Daneben ist ein Aufsteller mit dem Schriftzug
— Credits: Foto: Stephanie Lyakine-Schönweitz

Kunst kommt

FĂĽr Gruppen in Senior*innen-Residenzen und Pflege-Einrichtungen

Buchbar
Individuelle Terminvereinbarung mit Voranmeldung

Dauer: 1–1,5 Stunden
Gruppengröße: max. 20 Personen

Die Artothek kommt vor Ort und bringt die Kunstwerke gleich mit.
Im gemeinsamen Kunstgespräch mit den Kunstvermittler*innen der Artothek wird zum Kunsterlebnis geladen. Die Teilnehmenden begegnen ausgewählten Bildern, Objekten und Kleinplastiken aus dem Verleih bei sich zu Hause. Die Veranstaltung findet in gemütlicher Runde statt. Gerne können Getränke und Speisen angeboten werden.

Das Kunstgespräch wird passend zum Tagesablauf und den Bedarfen des einzelnen Hauses flexibel gestaltet und auf die jeweilige Gruppe abgestimmt.

Nach Absprache mit dem Artothek-Team können vorab auch thematische und inhaltliche Schwerpunkte festgelegt werden.

Kosten: 170 €

Kontakt und Information:
Mail: kunstvermittlung@muenchen.de
Tel.: +49 89 2332 1684

Buchen Sie für Gruppen den Wunschtermin spätestens 3 Wochen im Voraus.