Immer verfügbar
in deutscher und türkischer Sprache
Als Kunstverleih der Stadt München ist die Artothek für alle Münchner*innen da.
Doch wo tun sich Leerstellen auf in der Sammlung Artothek. Wie gelangen die Werke hier her? Welche Themen werden verhandelt und sprechen sie ein diverses Publikum an? Warum finden sich noch wenig migrantisch-situierte Menschen an diesen Orten der Wissens- und Kunstproduktion?
Alles das und vieles mehr befragen Tunay und Tuğba Önder in ihrer dreiteiligen Videoperformance, bei frisch gebrühtem Çay.
Entstanden im Rahmen der „internationalen Wochen gegen Rassismus“ 2021 / 2022: