Kunstverleih für Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Ansicht der Ausstellung
Foto: Blick von Außen durch die Fensterscheibe des BIldersaals in die Ausstellung von Youjin Yi 2020. Im Inneren sind mehrere Kunstwerke ausgestellt, darunter zwei großformatige Gemälde mit surrealen Motiven und eine kleine Skulptur auf einem Sockel. Die Wände und der Boden der Galerie sind weiß, während die Decke mit mehreren Reihen von Neonröhren beleuchtet wird. Auf der Fensterscheibe sind die Worte „혼합“ (koreanisch für „Mischung“) und „Youjin Yi“ geschrieben, was auf den Namen der Künstlerin hinweist. Reflektionen der Umgebung sind im Glas sichtbar.
— Credits: Foto: Youjin Yi

HYBRID


Youjin Yi

Laufzeit
21.02. — 04.04.2020
Vernissage
20.02.2020, 19:00
Kuration
Tina Hudelmaier, M. A.

„HYBRID“ – Gekreuztes oder Vermischtes lautet der Titel der Ausstellung der südkoreanischen Künstlerin Youjin Yi, die vom 21. Februar bis 4. April 2020 in der Artothek zu sehen ist. Seltsame Wesen erscheinen in traumhaften Landschaften, die die Künstlerin auf Leinwand oder auf handgeschöpften „Hanji“, traditionell koreanischem Papier „einfängt“.
Mit ihren Arbeiten aus Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Plastik eröffnet Youjin Yi die Möglichkeit, ihren phantastischen, oftmals unbestimmbaren Bildwelten auf vielen verschiedenen Ebenen zu begegnen.

Foto: Vollansicht eines hochformatigen Gemäldes von Youjin Yi, das in der Ausstellung 2020 im Bildersaal gezeigt wurde. Eine surreale Szene mit zwei zentralen Figuren auf einer dunklen, reflektierenden Oberfläche. Links sitzt eine menschliche Gestalt mit blasser Haut und schwarzen Haaren. Sie trägt ein orangefarbenes, weit geschnittenes Oberteil und hat ihre Beine gespreizt, während sie sich mit den Händen auf den Knien abstützt. Ihr Gesicht wirkt maskenhaft und ausdruckslos. Rechts daneben steht eine übergroße Eulenfigur mit langen, dünnen Beinen und kräftigen Krallen. Ihr Körper ist halb durchsichtig mit vertikalen Streifen, die an Gitter erinnern. Die großen, dunklen Augen verleihen der Eule einen durchdringenden Blick. Über ihr schwebt eine blaue, wolkenartige Form. Die Komposition wirkt mystisch und geheimnisvoll, mit starken Kontrasten zwischen den Figuren, der spiegelnden Fläche und den abstrakten Hintergrundelementen.
"Bodyguard", 2019, 250 x 195 cm, Öl, Ölpastell auf Leinwand — Credits: Youjin Yi, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Vollansicht einer Zeichnung von Youjin Yi, welche in der Ausstellung 2020 im Bildersaal zu sehen war. Die Zeichnung in Schwarz-Weiß stellt eine surreale Landschaft mit verschiedenen stilisierten Blättern und Pflanzen im Vordergrund dar. Jedes Blatt weist unterschiedliche Muster und Strukturen auf, von geometrischen Linien bis hin zu organischen Formen mit Punkten und Adern. Im Hintergrund ragen spitze, dunkle Berge in den Himmel, die teilweise schraffiert oder mit tiefen Schatten versehen sind. Über der Szenerie schwebt eine große, bedrohlich wirkende Spinne mit langen Beinen und sichtbaren Mandibeln. Sie scheint aus einem dunklen Schatten hervorzutreten und verstärkt die mysteriöse, fast unheimliche Atmosphäre des Bildes.
"Spinne", 2019, 200 x 135 cm, Kohle auf koreanischem Papier — Credits: Youjin Yi, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Vollansicht einer querformatigen Leinwand von Youjin Yi, die in der Ausstellung 2020 im Bildersaal gezeigt wurde. Eine surreale Landschaft mit einer düsteren Atmosphäre. Im Vordergrund steht eine mysteriöse Figur mit einem gebückten Körper, die scheinbar aus dem Wasser auftaucht oder sich darin spiegelt. Ihr Gesicht ähnelt einer traditionellen Maske mit weit aufgerissenen Augen und einem verzerrten Ausdruck. Die Umgebung ist von dunklen Hügeln, kahlen Ästen und einem stilisierten Bambusbaum geprägt, während der Himmel von sanften, nebligen Wolken überzogen ist. Die Farbpalette kombiniert erdige Töne mit leuchtenden Akzenten, was dem Bild eine traumhafte und gleichzeitig unheimliche Wirkung verleiht.
"Tiger Maske", 2019, 190 x 240 cm, Öl, Acryl auf Leinwand — Credits: Youjin Yi, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Vollansicht einer hochformatigen Zeichnung von Youjin Yi, welche in der Ausstellung 2020 im Bildersaal zu sehen war. Eine geheimnisvolle Szenerie, die an einen Übergang zwischen zwei Welten erinnert. Zwei weiße Wände mit schwarzen Linien rahmen einen schmalen Weg ein, der in einen dunklen, bewaldeten Hintergrund führt. Die Wände sind mit stilisierten Bäumen geschmückt, deren Äste in feinen roten Linien verlaufen, während schwarze Flächen ihre Kronen umrahmen. Der Boden weist eine markante, verbrannt wirkende Silhouette eines menschlichen Körpers auf, die an eine Spur oder einen Schatten erinnert. Der Hintergrund ist in tiefem Blau gehalten, mit dunklen Baumstämmen, die eine mystische Waldlandschaft andeuten. Die Kombination aus geometrischen Strukturen, organischen Formen und surrealen Elementen verleiht dem Bild eine rätselhafte, fast traumhafte Atmosphäre.
"Zwischenraum", 2019, 200 x 140cm, Farbstift, Kohle, und Öl auf koreanischem Papier — Credits: Youjin Yi, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Foto: Vollansicht einer querormatigen Zeichnung von Youjin Yi der Ausstellung 2020 im Bildersaal. Sie stellt eine abstrakte Naturlandschaft dar, in der Bäume mit leuchtend roten und braunen Stämmen hervortreten. Ihre Blätter sind in kräftigen Grüntönen gehalten, während die Umgebung von weißen Flächen mit schwarzen Linien durchzogen ist, die an Schneelandschaften oder stilisierte Schatten erinnern. Blaue Felsen und ein kleiner Teich mit intensiver Farbgebung setzen starke Kontraste und verleihen der Szene Tiefe. Die organischen Formen der Natur verbinden sich mit grafischen Elementen und erzeugen eine surreale, fast traumhafte Atmosphäre.
"Teiche", 2019, 105 x 135 cm, Öl, Ölpastell, Kohle auf koreanischem Papier (Hanji) — Credits: Youjin Yi, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025