Kunstverleih für Alle
Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung. Torso eines menschähnlichen, stilisierten Hunds; hält ein kugelförmiges Geflecht aus ineinanderlaufenden Schläuchen in seinen Händen. Der neutrale Gesichtsausdruck ist mit einem geraden Strichmund angedeutet; abstehende schwarze Schlappohren und eine rundliche, schwarze Nase geben der Zeichnung einen humorvollen, scherzhaften Charakter.

Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst aus München
Foto: Installationsansicht der Ausstellung Inside / Outside im Bildersaal. Ein reduzierter, konzeptueller Raum, der durch minimalistische und architektonisch inspirierte Elemente geprägt ist. Die Installation besteht aus verschiedenen beigen und cremefarbenen Objekten, die sich subtil in die weiße Umgebung einfügen. Eine großflächige, angedeutete Tür mit feinen Linien und präzisen Details erinnert an eine klassische Holztür, bleibt jedoch abstrahiert und nicht funktional. Darunter sowie an der Wand verlaufen rechteckige Paneele, die an Kacheln oder Mauerwerk erinnern und eine strukturierte, aber zurückhaltende Textur erzeugen.
An der Wand hängt ein weiteres, reliefartiges Element, das wie eine stilisierte Schrankfront wirkt, während eine schmale, horizontale Leiste darunter eine leere Ablagefläche andeutet. Auf dem glatten Betonboden liegt eine kleine, flache Skulptur in Form einer Treppe, deren sanfte Abstufungen einen symbolischen oder architektonischen Bezug herstellen.
Die Beleuchtung besteht aus einer Reihe von geometrisch angeordneten, leuchtenden Neonröhren, die an der Decke befestigt sind. Ihr kühles, gleichmäßiges Licht verstärkt die sterile, fast surreale Atmosphäre des Raumes. Die Komposition spielt mit Wahrnehmung und Materialität und fordert die Betrachtenden heraus, über Funktionalität, Raum und Form nachzudenken.

Wie lange kann ich die Kunstwerke behalten?

Wie lange kann ich die Kunstwerke behalten?

Sie haben bei uns die Möglichkeit, zwischen einer Leihdauer von ein, zwei oder vier Monat(en) auszuwählen und so bei Bedarf flexibel auf bis zu maximal einem Jahr hochzustaffeln.

Die Verlängerung Ihrer Arbeit(en) erledigen wir vor Ort in der Artothek. Per Telefon, E-Mail oder online ist das leider nicht möglich. Allerdings müssen Sie die Werke nicht zur Verlängerung mitbringen.
Gut zu wissen ist auch, dass Sie Ihre Arbeit(en) bereits einige Zeit vor Ablauf der Frist verlängern können. Der neue Ausleihzeitraum setzt dann einfach am ursprünglichen Rückgabedatum an – und Ihnen geht dadurch keine Zeit verloren. Sollten Sie selbst verhindert sein, können Sie gern auch jemanden bitten, die Verlängerung oder Rückgabe für Sie zu übernehmen.

Immer wieder kommt es vor, dass unsere Kund*innen sich nach einem Jahr schwer von ihren Arbeiten trennen können. Eine weitere Verlängerung über die Maximalleihdauer hinaus ist aber aus Fairness unseren anderen Kund*innen gegenüber nicht möglich.
Arbeiten aus der Sammlung der Artothek stehen nicht zum Verkauf. Sehr gern stellen wir für Sie aber wann immer möglich den Kontakt zu Künstler*innen her.

Zurück zu den Verleih-FAQs

Grafik, Websitegestaltung: schwarze Strichzeichnung einer Sanduhr. In der oberen Hälfte, ganz oben auf dem Sandkörnerberg, sitzt ein kleiner Hund. Etwas etfernt von ihm steckt ein Bild im Sand. Über seinem Kopf schwebt ein Fragezeichen.